Das niederländische Unternehmen Ranmarine Technology hat jetzt eine autonom schwimmende Drohne zur Gewässerreinigung entwickelt, wie die Telekom berichtet.
weiterlesen
Wissen Sie eigentlich, welche Potentiale neben Automatisierung und Digitalisierung noch bei Ihnen schlummern? Wie Sie Kosten sparen und selbst in Krisenzeiten Innovationen voranbringen können? Praxisorientierte Vorträge und Workshops geben Antworten auf diese und weitere Fragen zur Produktionsoptimierung.
Jetzt Programm ansehen und anmelden!
Forscher am Fritz-Haber-Institut (FHI) der Max-Planck-Gesellschaft haben mit atomar definierten Modellanoden experimentiert, um die elektrokatalytischen Wasserspaltung zu untersuchen ...
weiterlesen
Eine Studie des Ifaa - institut für angewandte Arbeitswissenschaft hat ergeben, dass man als Arbeitnehmer keinen Angst vor der Künstlichen Intelligenz (KI) haben muss. Hier die Erklärung, warum nicht ...
weiterlesen
ZF will auf der Automobilmesse IAA nächste Woche in München den neuen Elektromotor I2SM vorstellen, der ohne Magnete auskommt. Und er bringt noch weitere Vorteile mit sich ...
weiterlesen
Einen nur 74 kg schweren, ultrakompakten Antrieb für Elektroautos mit einer Drehmomentdichte von 70 Nm pro kg Antriebsgewicht stellt ZF in seinem Konzeptfahrzeug „EVbeat“ vor. In diesem Stromer sind optimierte Komponenten zu einem ganzheitlichen, auf maximale Effizienz auch bei niedrigen Temperaturen ausgelegten Antriebsstrang zusammengefasst.
weiterlesen
Castellanos y Echevarría - Vitoria, S.A. (Cevisa) stellt auf der Schweissen- und Schneiden 2023 in Essen Neues für die Schweißnahtvorbereitung an Rohren und Blechen vor.
weiterlesen
Am Fraunhofer-Institut für Werkstoffmechanik IWM hat man ein virtuelles Labor entwickelt, mit dem sich die Auswirkungen elektrischer Felder auf die Stabilität von Schmierstoffen vorhersagen lassen.
weiterlesen
Der Wohlstandsmensch fühlt sich im modernen Auto wie im Wohnzimmer. Doch wichtige akustische Signale dringen da oft nicht durch. Nun soll das Auto auch noch für ihn hören lernen.
weiterlesen